top of page

Samoan Tattoo (Tatau) — Bandgeführt, kraftvoll, respektvoll

Samoanisch inspirierte Tattoos (tatau) sind bekannt für bandartige Layouts, klare Schwarzflächen und einen Rhythmus, der den Körper betont. Bei Manu Tattoo entstehen Freihand-Unikate auf deiner Haut — inspiriert von polynesischen Wurzeln und abgestimmt auf deine Geschichte.

Hinweis: Zeremonielle Designs wie pe‘a (traditionell männlich) und malu (traditionell weiblich) sind kulturell reserviert und werden von uns nicht reproduziert.

Was macht Samoan-Style aus?

Im polynesischen Spektrum wirkt Samoan häufig bandorientiert: horizontale Abschnitte mit wiederkehrenden Musterreihen, Zahn-/Dreiecksmotiven, Spearheads und Flechtmustern. Der Look ist grafisch, stabil und aus Distanz lesbar.

Häufige Elemente (Beispiele & behutsame Deutungen)

  • Zahn-/Dreiecksmuster (Niho): Standhaftigkeit, Schutz

  • Spearheads / Pfeilspitzen: Richtung, Ziel, Entschlossenheit

  • Flecht-/Bordürmuster: Struktur, Gemeinschaft

  • Linienrhythmus & Negativräume: Ordnung, Balance

  • Wellen-/Strömungsmotive: Wandel, Verbindung zum Meer

Bedeutungen sind familien- und kontextgebunden. Wir wählen Motive für deine Story — keine Copy-Paste-Listen.

 

Platzierung & Flow

  • Oberarm-/Unterarm-Bänder: klassisch bandgeführt; von schlank bis bold

  • Schulter/Brust-Übergang: segmentierte Panels mit klaren Rändern

  • Wade/Bein (Band oder Sleeve): starke Kontraste, die beim Gehen wirken

  • Flanke/Rücken: größere Bandstrukturen mit hochwertigen Negativräumen

Wir zeichnen direkt auf der Haut (Hautmarker), damit Bänder deinen Proportionen folgen und der Abstand der Reihen perfekt sitzt.

bottom of page