
Co musisz wiedzieć o tatuażach maoryskich / polinezyjskich.
Marquesan Tattoo (Patutiki) — Geometrisch, kraftvoll, storybasiert
Patutiki aus den Marquesas steht für präzise Geometrie, starke Kontraste und markante Figuren. Charakteristisch sind klar gegliederte Flächen, symmetrische Blöcke und ikonische Motive. Bei Manu Tattoo entstehen Freihand-Unikate, die deine Geschichte aufnehmen und dabei den visuellen Code respektieren.
Was macht Marquesan aus?
Im Vergleich zu anderen polynesischen Stilen wirkt Marquesan oft blockhafter und symmetrischer. Anstelle großer Wellen setzt Patutiki auf geordnete Felder, Wiederholungen und kräftige Schwarzflächen, die aus Distanz klar lesbar bleiben.
Häufige Elemente (Beispiele & behutsame Deutungen)
-
Enata (Menschenfiguren): Beziehungen, Herkunft, Gemeinschaft
-
Tiki / Wächter-Figuren: Schutz, Ahnbezug, Haltung
-
Zahn-/Dreiecksmuster (Niho): Durchhaltevermögen, Stärke, Schutz
-
Kreuz-/Balance-Motive (Marquesan Cross-Formen): Ausgleich, Ordnung (Interpretationen variieren)
-
Spear-/Pfeilmuster: Richtung, Entschlossenheit
-
Geflecht-/Bordüren: Struktur, Verbundenheit
Hinweis: Bedeutungen sind familien- und kontextgebunden. Wir klären zuerst deine Story und wählen dann Motive, die zu dir passen.
Platzierung & Flow
-
Schulter/Brust-Panel: klare Blocklogik über Deltoid und Pectoral
-
Oberarm/Unterarm (Band oder Sleeve): symmetrische Felder, starke Negativräume
-
Wade/Bein-Sleeve: kontraststarke Panels, die beim Gehen wirken
-
Rücken/Flanke: Raum für Tiki/Enata-Szenen mit ordnenden Rahmen
Wir zeichnen direkt auf der Haut (Hautmarker), damit Linienführung und Symmetrie exakt an deine Anatomie angepasst sind.